Sennschule ist eine besondere Schule, für Tierfreunde, Käseliebhaber, Kräuterfreunde, Naturfreunde und solche die es noch werden wollen. Kleine Gruppen, motivierte Vortragende und gemütliches Ambiente lassen den Kurs zu einem wunderbaren Erlebnis werden. Wir lehren altes bäuerliches Handwerk. Mit Familie, Freunden etwas spannendes Neues erleben. Einblicke in die traditionelle Landwirtschaft. Mit unseren Tieren auf unserem gemütlichen Hof Zeit genießen.


 

 

Käsekurs Termine:

SA 13.05.23     10:00-12:00
SO 14.05.23    10:00-12:00
SA 20.05.23   10:00-12:00
SO 21.05.23    10:00-12:00
SA 27.05.23    10:00-12:00
SO 28.05.23   10:00-12:00

SA 03.06.23   10:00-12:00
SO 04.06.23   10:00-12:00
SA 10.06.23    10:00-12:00
SA 24.06.23.  10:00-12:00

SA 01.07.23   10:00-12:00
SO 09.07.23  10:00-12:00
SA 15.07.23   10:00-12:00
SO 23.07.23  10:00-12:00

SO 20.08.23   10:00-12:00
SA 26.08.23    10:00-12:00

SA 14.10.23   10:00-12:00
SO 15.10.23   10:00-12:00
SA 21.10.23   10:00-12:00
SA 28.10.23  10:00-12.00

SA 04.11 23  10:00-12:00
SO 05.11.23  10:00-12:00
SA 11.11.23     10:00-12:00
SO 12.11.23   10:00-12:00
SA 18.11.23    10:00-12:00







Pechsalbenkurs Termine:

SA 13.05.23    14.00-17:00
SA 27.05.23   14:00-17:00

SA 24.06.23   14:00-17:00

SO 09.07.23   14:00-17:00
SO 23.07.23    14:00-17:00

SA 26.08.23    14:00-17:00

SO 03.09.23    14:00-17:00

SO 15.10.23    14:00-17:00
SA 28.10.23    14:00-17:00

SA 04.11.23     14:00-17:00
SO 05.11.23     14:00-17:00
SO 12.11.23      14:00-17:00


Anmeldung:

[email protected]       oder         0650/6868466

Unsere Dienstleistungen 

Käsekurs

Wie man Milch in Käse verwandelt, können Sie in der Sennschule von Jasmin in Jennersdorf lernen. Mit frischer Milch den eigenen Frischkäse nach uraltem Rezept herstellen. Hier erfahren Sie alles über das Thema Milch, melken und Käseherstellung. Nachdem Sie sich bei einer Käsejause gestärkt haben, können Sie Ihren eigenen Käse mit nach Hause nehmen.

Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: mind. 3 Personen
Preis pro Person: EUR 55,- (Jause, Getränk, selbstgemachter Käse, Rezept,..)

Salbenkurs

Schön und gesund mit Naturprodukten. Pechsalben sind seit jeher in der Volksheilkunde verankert. In diesem Kurs lernen Sie, wie Harze von Nadelbäumen zu hochwertigen Pechsalben verarbeitet werden. Sie erfahren wie universell diese Salbe eingesetzt werden kann und welche Wirkung sie besitzt. Neben einem theoretischen Kurs in der Kunde der Nadelbäume, erfahren Sie wie Harze richtig gesammelt werden. Sie haben Lust einige Tipps rund um das Salbenrühren mit Pechen zu erfahren?

Dauer: 3 Stunden
Preis: EUR 120,- pro Person (Rezept, Salbe, Jause, Getränk,..)
Ab mind. 2 Personen

Ziegentrekking 

Wandern mit Ziegen, sie müssen nicht an der Leine geführt werden, sondern folgen einem freudig und sind begeisterte Wanderer.

Dauer: ca. 2 Stunden
Erwachsene: EUR 25,- pro Person
Kinder: 5-15 Jahre EUR 15,-
(0-5 Jahre gratis)

Unser Projekt

Wir sind die 1. Sennschule im Burgenland. Von der Ziege bis zum Käse gibt es tolle Workshops. Die Kurse sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Altbewährtes neu entdeckt! KURSE:

Sennschule

Aus Milch Käse machen

Schön und gesund mit Naturprodukten 

Naturkosmetik aus der Küche
Tees
Salben
Aromatische Öle
Bäderzusatz

Tiere, Zucht

Putenfleisch aus artgerechter Freilandhaltung

Termine 2023 in der Sennschule

Käsekurs ab 10:00 Uhr

SA 13.05.23, SO 14.05.23, SA 20.05.23, SO 21.05.23, SA 27.05.23, SO 28.05.23, SA 03.06.23, SO 04.06.23, SA 10.06.23, SA 24.06.23, 

Salbenkurs

SA 13.05.23.   14:00, SA 27.05.23.  14:00, SA 24.06.23. 14:00, 

Ziegentrekking

SA 03.06.23.    14:00, SA 10.06.23.    14:00, SA 01.07.23.   14:00

Sennschule, gute Nahrung aus guter Milch!

Wir sind die 1. Sennschule im Burgenland. 
Bei uns lernen Sie das Grundprinzip des Sennens Käseherstellung. 
Jeder darf seinen eigenen Käse produzieren und mit nachhause nehmen.

Ziegen melken mit Jause



Käse selbst herstellen mit Ziegen melken

Bei dieser Veranstaltung begleiten Sie unsere Ziegen. Mensch und Ziege verbindet sehr viel. Sie sind neugierig, erfinderisch, wählerisch, und das älteste Haustier des Menschen. Ziegenmilch die erste Tiermilch die der Mensch zu sich genommen hat. Bekommen Sie den Kopf frei beim Melken. Unsere Tiere werden Ihnen ein schmunzeln auf die Lippen zaubern. Lassen Sie den Zauber der Käseherstellung auf sich wirken. Jeder Teilnehmer/in darf seinen eigenen Käse produzieren und mit nachhause nehmen. Ebenso können Sie die Molke mitnehmen. Anschließend gibt es eine Jause. Diese Veranstaltung ist einzigartig im Burgenland.







Ziegenmilch eine gesunde Alternative

Nicht jede Ziegenmilch schmeckt gleich, es gibt sehr viele Unterschiede. Die Rasse der Ziege und Fütterung spielen eine große Rolle. Für eine gute Milch ist die Fütterung mit Heu sehr wichtig. Das Produzieren von Heu ist viel aufwendiger als das von Silage. Wir legen sehr viel Wert auf eine hochwertige artgerechte Fütterung. Sie werden den Unterschied bei unserer Milch schmecken.

Preisliste Sennschule

Erwachsene:                                55 Euro pro Person
Kinder 3-12 Jahre:                        35 Euro pro Person
Jugendliche 13-18 Jahre               39 Euro pro Person

Schulklassen erhalten vergünstigte Preise

Ziegenkäse und Ziegenfrischkäse genießen!

Ziegenkäse und Ziegenfrischkäse sind purer Käsegenuss, egal ob zu Brot oder als Veredelung von Gerichten. Ausgesprochen lecker sind Kombinationen mit Honig.

Lassen Sie sich von dem guten Geschmack überzeugen. Ziegenkäse ist der Star unter den Käsesorten, und sehr vielfältig. Er ist gesund und wird Ihnen bestimmt schmecken. Bei der Verkostung haben wir schon sehr viele Leute mit dem angenehmen Geschmack überzeugen können.

Kindern ein besonderes Erlebnis ermöglichen

Es ist so wichtig Kindern den Umgang mit Tieren, Nahrung und Pflanzen praktisch zu ermöglichen. Die Kinder sind unsere Zukunft. Wir tragen dazu bei wie sie sich entwickeln. Bei uns dürfen sie das Melken lernen und die Milch kosten. Auch können sie selbst einen Käse produzieren, mit nachhause nehmen und essen. Ein Rezept gibt es obendrauf um es zuhause wieder anzuwenden. 

Warum gerade Ziegen

Ziegen gehören grundsätzlich zu den recht anspruchslosen Nutztierrassen, die sich an alle klimatischen Bedingungen besonders gut anpassen können. Als typische Berglandziege ist sie überwiegend gehörnt, aber auch hornlose kommen vor. Der Gefährdungsgrad der steirischen Schecken Ziege gilt bis heute als hochgefährdet. Durch ihre Robustheit und Wetterhärte sind die Tiere bestens geeignet für extensive Haltung in allen Landschaftsformen. Durch ihre intensive Verbiss Leistung eignen sie sich besonders gut zur Reduzierung und Beseitigung unerwünschter Gehölze (z.B. Robinie) auf den Weideflächen. Die Ziegenmilch ist im Trend und sehr gesund. Sie kann mit Hochwertigen Inhaltsstoffen Punkten.

Wir sind Mitglied der österreichischen Gesellschaft für Tiergestützte und Naturgestützte Therapie